Wofür wir stehen

Get Stuff Done to Make Things Happen

Wir glauben an Effizienz ohne unnötige Komplexität. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt echten Mehrwert zu schaffen – ohne zusätzliche Software, ohne kompliziertes Onboarding, ohne Integrationskosten. Wir beseitigen Hürden, damit sich Unternehmen auf das Wesentliche konzentrieren können: wachsen, optimieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Do the Right Thing, Always

Vertrauen ist die Grundlage all unseres Handelns. Wir gehen verantwortungsvoll mit Daten um, kommunizieren offen und halten unsere Versprechen. Wenn Herausforderungen auftreten, sprechen wir sie transparent an und arbeiten an einer schnellen Lösung.

Listen, Adapt and Respect

Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und sind überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch Zusammenarbeit entstehen. Jede Stimme zählt – ob aus dem Team oder von unseren Kund:innen. Unsere Technologie ist flexibel und anpassungsfähig – genau wie unsere Arbeitsweise: Wir hören zuerst zu um dann passende Lösungen zu liefern und bei Bedarf nachzujustieren.

Innovate with Purpose

Präzision, Verlässlichkeit und Wirkung treiben uns an. Wir entwickeln KI nicht um dabei zu sein – sondern um echte Probleme zu lösen. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, messbaren Nutzen zu stiften, indem sie relevante Pain Points adressiert.

Set the Bar Higher

„Gut genug“ ist für uns nicht genug. Wir gehen an die Grenzen des Möglichen in der Prognoseerstellung und stellen sicher, dass sowohl unsere Technologie als auch unser Service höchste Standards erfüllen – und revolutionäre Präzision liefern. Exzellenz ist für uns kein Ziel, sondern der Ausgangspunkt.

Wer wir sind

Julian Gruber, foresaight.ai

Julian Gruber

Co-Founder & CEO

Julian hat mehr als 9 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und in der Unternehmensberatung, wo er eine Software-as-a-Service-Investitionsplattform aufbaute und Blue-Chip-Unternehmen in Sachen Datenstrategie und Datenanalyse beriet. Julian hat einen M.A. in Banking and Finance von der Universität St. Gallen und einen M.Sc. in Strategic Management von der Rotterdam School of Management. Zudem erwarb er ein Certificate of Advanced Studies in Advanced Machine Learning an der Universität Bern.

Julians Leidenschaft ist die Schaffung von Mehrwert basierend auf Dateneinblicken.

Kontakt

Steffen Runge

Co-Founder & CTO

Steffen hat mehr als 8 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von KI-Modellen. Er hat sich an führenden Instituten wie der Stanford University, der Universität St. Gallen und der ESMT Berlin fundiertes Wissen über maschinelles Lernen, Deep Learning und Zeitreihenprognosen angeeignet und ist Mitglied des International Institute of Forecasters (IIF). Steffen hat an der Universität zu Köln an der Schnittstelle von Data Science und Corporate Innovation promoviert. Außerdem hat er einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität zu Köln.

Steffens Leidenschaft ist es, die neuesten KI Entwicklungen in die Wirtschaft zu bringen und Forecasting zu revolutionieren.

Kontakt

Laura Mati

Co-Founder

Laura hat über zehn Jahre Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungs- und Beratungsbranche. Dort unterstützte sie internationale Kunden bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, der digitalen Transformation und der Cybersicherheitsstrategie. Sie hat einen B.Sc. in International Economics and Finance von der Bocconi Universität in Mailand sowie einen M.Sc. in Global Business Journalism von der Tsinghua Universität in Peking. Darüber hinaus absolvierte sie ein Certificate of Advanced Studies in Cybersecurity an der ETH Zürich und ist zertifizierte CISSP sowie ISO 27001 Lead Auditorin und Implementiererin.

Laura begeistert sich dafür von Grund auf Wert zu schaffen - und für alles rund um Cybersicherheit.

Kontakt

Sarah Plastrotmann

Marketing & Comm. Manager

Sarah hat einen Master in Marketing Management von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Mit ihrer vier jährigen Berufserfahrung im B2B-Marketing und Brand Management bringt sich Sarah im Bereich Marketing bei foresAIght.ai ein. Ihr großes Interesse an Marken und deren Wirkung macht sie zur treibenden Kraft hinter dem Aufbau der Website, der gesamten Marketingstrategie und der Etablierung der Marke.

Sarahs Leidenschaft ist der Aufbau von zukunftsweisenden Marken und damit die Essenz von innovativen Unternehmen widerzuspiegeln.

Kontakt

Unsere Story

Die Idee hinter foresAIght.ai entstand als mehrere entscheidende Faktoren zusammenkamen. Julian, einer unserer Mitgründer, absolvierte gerade eine Weiterbildung in Applied Machine Learning – sein Abschlussprojekt legte den Grundstein für das, was später foresAIght.ai werden sollte. Parallel dazu brachte Steffen seine Expertise aus seiner Promotion im Bereich Data Science und Machine Learning ein und lieferte das technologische Fundament, um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Laura, unsere dritte Mitgründerin, erkannte das Potenzial der Idee und übernahm die strategische und operative Leitung, um das Vorhaben voranzutreiben. Wir wurden 2024 gegründet – ein junges Start-up mit großen Ambitionen.

Unser Fokus auf die Logistikbranche wurde durch Einblicke von Mentor:innen und Branchenexpert:innen mit jahrzehntelanger Erfahrung geprägt. Sie machten auf die anhaltenden Herausforderungen und Ungenauigkeiten im Forecasting aufmerksam. Ihre Perspektiven aus der Praxis unterstrichen die Notwendigkeit einer präzisen, KI-gestützten Lösung und gaben unserer Technologie eine klare Richtung und ein konkretes Ziel.

Partner