Agieren statt reagieren.
KI-basierte Forecasts für die Logistik.
Wir bei foresAIght glauben daran, dass sehr genaue, KI-gestützte, Forecasts eine optimierte Personal-, Produktions-, und Lagerbestandsplanung ermöglichen. Dies hilft Über- und Unterkapazitäten zu vermeiden, und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und Resilizenz Ihres Unternehmens - damit Sie agieren können, statt zu reagieren.

Was unsere Lösung bereits bietet

0%

Kosteneinsparungen

durch eine optimierte Personal-
und Ressourcenplanung

0%

akkurate Forecasts

und damit reduzierte
Planungsrisiken

0%

maßgeschneidert

für jeden
Use-Case

Von Unsicherheit zu Gewissheit

Sie könnten Schwierigkeiten haben:

Personal bei volatiler Nachfrage zu planen
Sich auf Endkunden-Forecasts zu velassen die oft:
Nicht verfügbar oder ungenau sind
Nicht alle Logistikprozesse abdecken
Kurzfristig sind – kaum langfristig planbar

Wir unterstützen Sie dabei:

Personalplanung zu optimieren, inkl. Einsatz von Zeitarbeitskräften

Überstunden und Wochenendarbeit zu minimieren

SLA-Vorgaben einzuhalten

Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern

Operative Effizienz zu erhöhen mit Einsparungen von bis zu 20 %

Unsere Produkte

Personalplanung im Lager

Prognose der Produktnachfrage zur optimalen Einsatzplanung im Wareneingang, in der Einlagerung und im Versand.

Nahverkehrsprognose für Speditionen

Vorhersage der Sendungsmengen zur optimalen Planung von Fahrzeugdisposition, und Einsatzzeiten im Nahverkehr.

Bestandsoptimierung für die Intralogistik

Frühzeitiges Erkennen von Fehlbeständen und Nachfrageschwankungen zur Sicherstellung optimaler Lagerbestände und reibungsloser Materialflüsse.

Auftragsprognose für die Fertigung

Vorhersage des Auftragseingangs zur optimalen Planung von Einkauf, Lagerhaltung und Produktion.

Unsere Vorteile

Vermeidung von Unter- oder Überbesetzung durch optimierte Personal- und Ressourcenplanung.

Pünktliche Auftragserfüllung und Einhaltung der SLA.

Maximierung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.

Forecasting im Einsatz bei

Noerpel Logo

Warum foresAIght?

1.

Wir stellen die Forecasts als kosteneffizienten Forecast als Service bereit - keine Installation, keine Wartung, nur Ergebnisse.

2.

Wir bieten Forecasts an für die Sie keinerlei Vorwissen oder Forecasting-Expertise benötigen.

3.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Vorhersagemodelle für jeden Anwendungsfall.

4.

Wir reichern unsere Forecasts mit über 500 externen Faktoren an.

5.

Wir integrieren die Vorhersagelösungen schnell und effizient in Ihr ERP, TMS oder WMS.

Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen

Von der ersten Kontaktaufnahme bis  zur präzisen Prognose – in nur 3 Wochen.  

01

Kick-Off

1 Stunde

Wir starten mit einer gezielten Einführung in die foresAIght Plattform und analysieren im nächsten Schritt Ihre zentralen Herausforderungen. Daraus entwickeln wir eine passgenaue Integration – für KI-gestützte Forecasts mit messbarem Mehrwert ab dem ersten Tag.

02

Use-Case Priorisierungsworkshop

2 Stunden

Wir identifizieren relevante Use Cases, bewerten ihren geschäftlichen Mehrwert und priorisieren sie basierend auf Nutzen und Umsetzbarkeit.  

03

Integrationsmeeting

1 Stunde

Wir definieren die relevanten Zielvariablen und identifizieren besondere Tage sowie externe Faktoren, welche die Prognosegenauigkeit beeinflussen.

04

Data Engineering

1 Woche

Wir verarbeiten die Daten, ergänzen sie mit relevanten externen Quellen und erstellen ein maßgeschneidertes KI-Modell für den spezifischen Use Case – validiert durch Backtesting als Indikator für die zukünftige Performance.

05

Präsentation der Resultate

1 Stunde

Wir präsentieren die Backtesting-Ergebnisse, nehmen gegebenenfalls relevante Anpassungen vor und richten die gewünschten Prognoseintervalle entsprechend den Planungsanforderungen ein.  Alles bereit – wir liefern präzise Forecasts.

Unsere Partner

KI-basierte Forecasts as a Service. Made in Germany.